Über Uns Bild das Team Lass mal freunde sein

Über uns

Willkommen bei der Lass ma‘ Freunde sein – Agentur und Verlag – GmbH!

Wir sind Alexander Kautz, Elmar Heilf und Dr. Jan Höft. Drei kreative Köpfe mit einer gemeinsamen Vision: Geschichten und Ideen zu erschaffen, die Menschen berühren und begeistern.

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte beginnt mit einem Haarschnitt. Elmar, seit zwanzig Jahren Friseur und Barbier, gründete 2015 den Gentlemen Barber Clubs und verkaufte ihn Ende 2021, um gemeinsam mit Adil "Chico" Arslan das Locke & Schnörres in Köln-Sülz zu eröffnen. Dort traf er auf Alex, einen Unternehmer mit Herz für Sport und Kinder. Während ihrer Gespräche wuchs die Idee, kreative Arbeit mit Sinn zu verbinden – insbesondere durch Kinderbücher und edukative Spielzeuge. Dank eines innovativen Arbeitszeitmodells begann Elmar, seine Ideen in Geschichten zu verwandeln. Die ersten Kinderbücher entstanden für Alex' Sportcenter Kautz. Doch es blieb nicht dabei. Eine neue Vision nahm Form an.
Als Elmar nach einem Unfall mit gesundheitlichen Herausforderungen kämpfte, recherchierte er Verlagsoptionen und stieß auf eine Welt voller Hürden und oft unnahbarer Strukturen. Dies weckte in ihm den Wunsch, es anders zu machen – offener, zugänglicher, kreativer. Gemeinsam mit Alex entstand die Idee einer eigenen Kreativagentur. Doch warum nur eine Agentur, wenn man auch einen eigenen Verlag gründen kann?
Mit an Bord kam Dr. Jan: talentierter Illustrator, leidenschaftlicher Punkrocker, Skater im Körper eines Models, Familienmensch und erfolgreicher Kartellrechtler. Ein Mann mit vielen Facetten, der unser Team perfekt ergänzt.
Heute vereinen wir in der Lass ma' Freunde sein - Agentur und Verlag - GmbH unsere Stärken, um Geschichten zu erzählen, Kreativität zu fördern und Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen zu inspirieren. Denn was gibt es Schöneres, als mit Leidenschaft und Freude zu arbeiten – und dabei andere glücklich zu machen?

Gründungsteam

Das Gründungsteam der Lass ma‘ Freunde sein – Agentur und Verlag – GmbH besteht aus drei kreativen Köpfen mit einer gemeinsamen Mission: Geschichten und Ideen zu erschaffen, die berühren und begeistern.

Elmar Heilf, Friseur und Barbier mit Unternehmergeist, entdeckte seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen durch seine Arbeit an Kinderbüchern.

Alexander Kautz, Unternehmer mit Herz für Sport und Kinder, erkannte das Potenzial, kreative Arbeit mit Sinn zu verbinden. Gemeinsam entwickelten sie die Vision eines offenen, zugänglichen Verlags und einer kreativen Agentur.

Ergänzt wird das Team durch Dr. Jan, talentierter Illustrator, leidenschaftlicher Punkrocker und erfolgreicher Kartellrechtler. Zusammen bringen sie ihre vielseitigen Stärken ein, um inspirierende Geschichten und kreative Projekte zu verwirklichen.

Autor und Gründer

Elmar Heilf

Elmar Heilf ist Gründer der Gentlemen Barber Clubs und des Friseurgeschäftes Locke & Schnörres. Im Mai 2024 hat er gemeinsam mit Partnern die Agentur und den Verlag Lass ma‘ Freunde sein 
ins Leben gerufen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schreibt er Kinderbücher, in denen kreative und pragmatische Lösungsansätze für Herausforderungen des Alltags auf kindgerechte Weise thematisiert werden.

Seit einem Jahrzehnt setzt er sich mit einer Spendenaktion dafür ein, krebskranken Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. In diesem Jahr wird die Aktion auf ein Kinderheim für misshandelte Kinder ausgeweitet. Seine Projekte profitieren von einem unterstützenden Netzwerk und seiner Freude an gemeinschaftlichem Engagement.

Elmar Heilf Lass mal freunde sein
Gründer

Alexander Kautz

Alex ist unser kreatives Überraschungstalent und gleichzeitig derjenige, der den Überblick behält. Als Betriebswirtschaftler im Team hat er die Zahlen und das große Ganze im Blick. Im echten Leben betreibt er das Sportcenter Kautz und ist nebenbei Chef der Freiwilligen Feuerwehr Köln. Wenn er mal abschalten will, findet man ihn auf dem Tennisplatz.

Alexander Kautz LMFS Lass mal freunde sein
Gründer

Jan Höft

Jan ist das Allround-Talent im Team. Er ist selber Autor und Illustrator bei einigen unserer Buchprojekte. Zudem lebt er seine kreative Ader als Sänger und Songwriter in seiner Band Jat-Co und in eigenen Musikprojekten aus. Jan ist promovierter Jurist und war mehrere Jahre lang Partner in einer amerikanischen Großkanzlei, wo er bekannte Digitalunternehmen als Mandanten betreut hat. Er ist derzeit in Elternzeit und kümmert sich um seine drei Kinder.

Jan Höft Über Uns

Unsere Freunde

Illustratorin

Sarah Schüller

Sarah Schüller ist Illustratorin und Art Directorin und hat bereits zwei eigene Kinderbücher geschrieben und illustriert,
welche auch außerhalb von Deutschland an Grundschulen als Lehrmedien eingesetzt werden.

Das Kinderbuch Alina und Eco, welches in Zusammenarbeit mit der Agentur MINT GmbH entstanden ist,
wurde 2025 mit dem German Design Award ausgezeichnet.
Das Buch sensibilisiert Kinder für die Recyclingprozesse und die Besonderheiten von Aluminium.

Neben der Illustration und dem Grafikdesign interessiert sie sich für pädagogische und (kommunikations-)psychologische Fragestellungen.

Lass ma‘ Freunde sein ermöglicht ihr, genau diese Disziplinen miteinander zu verbinden und ist somit eine Herzensangelegenheit.

Sarah Schüller
Illustratorin

Dorothee Wolters

  • Dorothee Wolters ist eine Illustratorin aus Köln, die sich besonders auf Wimmelbücher spezialisiert hat.
  • Sie wurde 1967 geboren und ist seit über 15 Jahren in der Welt der Wimmelbücher tätig.
  • Ihre bekanntesten Werke sind Soo viele Kinder, ein interaktives Wimmelbuch, das Kinder zum Entdecken und Staunen anregt.
  • Wolters‘ Wimmelbücher fördern nicht nur das Beobachten und Erkennen, sondern auch das gemeinsame Entdecken und Erzählen.
  • Sie hat sich auf Themen wie soziale Interaktionen, Alltagsleben und fantasievolle Szenarien spezialisiert, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten.
Dorothee Wolters
Illustratorin

Julia Weinbrenner

Julia Weinbrenner designed im Rahmen ihres Kleingewerbes sketchingit unter anderem Plakate, Logos, Sticker oder Shirtdesigns. Sie wohnt derzeit noch in Marburg, wo sie ihren Bachelor in Biologie absolviert hat. Währendessen ist die Leidenschaft zum Zeichnen immer mehr gestiegen,
weshalb sie beschlossen hat, Biologie erstmal ruhen zu lassen und sich ganz der Kunst zu widmen.

Zum richtigen Zeitpunkt hat sie Elmar und damit auch Lass ma‘ Freunde sein kennengelernt.
Durch sie hat sie die Möglichkeit bekommen, zusammen mit Sarah ihr erstes Kinderbuch zu illustrieren.
Als nächstes wird sie ein 6-monatiges Praktikum im Reprodukt Verlag in Berlin angehen.

Julia Weinbrenner

Unsere Werte und Ziele

"Lass ma Freunde sein"

– dieser Satz bringt eigentlich schon auf den Punkt, was uns ausmacht und wie wir Dinge angehen wollen.

Aber lasst uns ein wenig ausholen.

Wir wollen vor allem eines: kreativ arbeiten und Kindern – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft – eine schöne Kindheit ermöglichen.

Da unsere Mittel begrenzt sind und wir nur ein sehr kleines Team haben, gehen wir den Umweg über Bücher und – hoffentlich bald – auch über edukative Spielzeuge, um all die Kinder zu erreichen, die uns am Herzen liegen.
Denn alle Kinder sind schon… ganz schön viele Kinder.
Wir möchten die Zukunft aller Kinder im „Kleinen“ mitgestalten, um sie auf die „großen Dinge“ von morgen vorzubereiten.

Denn seien wir mal ehrlich: Morgen sieht aktuell nicht besonders rosig aus für die, die heute Kinder sind.
Und weil wir ihnen einen ganz schön großen Kackhaufen hinterlassen, sind wir es ihnen doch schuldig, ihre Kindheit so lange wie möglich so schön wie möglich zu gestalten.
Wir sind es ihnen schuldig, sie bestmöglich auf morgen vorzubereiten.

Einfach keine Kinder mehr in die Welt zu setzen, ist auch keine Option – denn jede Zeit braucht ihre Kinder.

Es wäre vermessen zu glauben, dass ausgerechnet unsere Generation – die zweite oder dritte nach Kriegsende – es verdient hätte, von Errungenschaften, technischem Fortschritt und vielem mehr zu profitieren, ohne einen vernünftigen, richtungsweisenden Fußabdruck für unsere Kinder zu hinterlassen.

Vermutlich wird der Kackhaufen noch viel größer. Zumindest sieht es gerade danach aus.
Wahrscheinlich werfen wir unsere Kinder – die noch geboren werden und die, die schon da sind – schlimmstenfalls in eine ungewisse Zukunft voller Kriege, Hungersnöte und Umweltkatastrophen.
Aber nochmal: Jede Zeit braucht ihre Kinder.

Sonst könnten wir den Löffel, den Selbsterhaltungs- und Fortpflanzungstrieb, gleich ad acta legen.

Also, was treibt uns an?

Schon immer gab es Menschen, die träumten. Menschen, die sich das Träumen nicht verbieten ließen.

Träumer, die nicht aufgeben wollten – selbst wenn sie es versucht hätten, sie hätten es nicht geschafft.
Manche Menschen träumen eben ein bisschen mehr als andere.

Aus Träumen entsteht Kreativität, Motivation und Antrieb.

Aus Antrieb entsteht der Drang zu probieren, zu erfinden – und zu scheitern. Immer und immer wieder zu scheitern.

Manche geben nach ein paar Rückschlägen auf.

Andere scheitern ebenfalls immer wieder – aber irgendwann hören sie auf zu scheitern.

Diese wenigen Menschen sind Forscher:innen, Entwickler:innen, Erfinder:innen – und vieles mehr.
Sie treten Steine los, deren Lawinen sie im Tal vermutlich nie ankommen sehen.

Doch auf dem daraus entstandenen Fundament können ganz neue Dinge entstehen – Dinge, von denen wir uns heute nicht einmal vorstellen können, dass sie möglich sind.

Und um genug dieser „wenigen Menschen“, die irgendwann einmal den Unterschied machen könnten, zu erreichen – um ihnen den nötigen Antrieb, den kleinen Schubs in vielleicht die richtige Richtung oder einfach nur die Möglichkeit des Träumens zu geben – haben wir „Lass ma Freunde sein“ gegründet.

Wir möchten, dass so viele Kinder wie möglich so lange wie möglich träumen können – und daran glauben, dass sie alles schaffen können.

Unser Motto

Solange wir noch ein kleines Unternehmen sind, lautet unser Motto:

„Die Zukunft aller Kinder im Kleinen mitgestalten, um sie auf die großen Dinge von morgen vorzubereiten.“

Bis wir als Agentur und Verlag so groß sind, dass wir auch im Großen mitgestalten können.

Abschließende Gedanken

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die meisten Menschen nur noch vom Träumen träumen können, weil die echten Träume zu groß und unerreichbar wirken.

„Lass mal Freunde sein“ ist das beste Beispiel dafür, wie aus großen Träumen etwas Echtes entstehen kann. Anfangs vielleicht ganz klein, aber mit dem Potenzial, in die großen Träume hineinwachsen zu können.

Hätte ich Alex von kleinen Träumen erzählt, wäre er wahrscheinlich auch bereit gewesen, mich (Elmar) projektbezogen zu unterstützen.

Wahrscheinlich hätte er aber nie zur Gründung einer Agentur oder eines Verlages geraten, wenn der Traum nur eine einzelne Buchidee und ein süßes Kuscheltier gewesen wären.

Nein, dafür mussten schon viele kleine Träume und Ideen zu einem so großen Traumprojekt verschmelzen, dass Alex und ich die Umsetzung zu zweit niemals hätten stemmen können. Die Gründung einer Agentur war also die logische Konsequenz.

Es lohnt sich also, einen schönen Werkzeugkasten zu bauen, in dem später viele Werkzeuge bereitliegen wollen, um zum Einsatz zu kommen.
Den Werkzeugkasten muss man allerdings selbst bauen bzw. erträumen.

Vielen Dank für deine Zeit <3

Zukünftige Projekte

Schon in der Gründungsphase haben wir unsere Herzensprojekte angepackt und geplant. Wir versuchen, diese nach und nach auf den Markt zu bringen. Da wir aber ein gerade gegründetes Unternehmen sind, müssen wir einen Anfang finden – und das ist die Verlagsarbeit.
Eines unserer besonderen zukünftigen Projekte ist ein innovatives Spielzeug, das Kindern hilft, ihre Ängste in der Dunkelheit zu überwinden – sei es beim nächtlichen Gang zur Toilette oder beim Bewegen durchs Haus. Mit spielerischen Elementen und liebevollem Design soll es Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Da die Entwicklung und Produktion solcher Produkte oft kostenintensiv ist, möchten wir künftig gezielt unter anderem Crowdfunding-Kampagnen nutzen, um diese Ideen gemeinsam mit unserer Community zu realisieren.

Darüber hinaus entwickeln wir edukative Kinderspiele, die Lernen mit Spaß verbinden. Diese werden nach und nach auf unserer Homepage sowie unseren Social-Media-Kanälen vorgestellt. Bleibt gespannt – es kommt noch viel mehr!

Warteliste: Wir werden dich informieren, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlasse unten deine gültige E-Mail-Adresse.